Die Nimbos 29/05/2018 - 16:00
Zurück zur ListeWenn ihr gemeint habt, ihr hättet schon alle Seiten von Frigost kennengelernt, selbst von oben, unten und von der Seite, dann ist euch bislang vielleicht ein kleines, unauffälliges Volk entgangen, das in dieser Gegend vom Clan der Eishämmer vertreten wird: die Nimbos.
An den Bibberberg gekauert, haben sich die Eishämmer bisher lieber klein gemacht, vor allem wegen des Fluchs, den Djaul über Frigost gelegt hat. Doch die neusten Ereignisse scheinen sie dazu angestachelt zu haben, sich nunmehr zu zeigen, und wegen ihrer extremen Feindseligkeit hat die Wächterin des Ewigen Tages die Abenteurer um Hilfe gebeten, um ihre Wut zu bändigen.
Unter den Nimbos des Clans der Eishämmer gibt es einige besonders widerstandsfähige: die Tanklumen. Sie sind auf den Nahschutz spezialisiert, um anstelle ihrer Verbündeten Schläge einzustecken.
Dann gibt es noch die Kasroks, die mit ihrem Hammer leicht mehrere Feinde gleichzeitig malträtieren können. Die Hauabbiere wiederum setzen ihre Axt auf überraschende Art und Weise ein und sind damit sehr effektiv auf große Entfernungen.
Einige Nimbos reiten auf einem gezähmten Fressmuth, zum Beispiel die Bartwidder: Sehr gefährlich im Nahkampf, können sie sich mit ihrem Fressmuth besonders schnell bewegen.
Die Fressbosse besitzen ebenfalls ein Fressmütchen, mit dem sie sich zu ihren Gegnern auf Abstand bringen, während sie sie mit ihrer Schleuder bewerfen.
Der Anführer dieses Clans ist der extrem wütende König Dazahk Eishammer. Durch sein magisches Reittier ist er besonders beweglich, und mit seinem Charisma motiviert und stärkt er seine Truppen.
Aber eine Charaktereigenschaft haben alle diese Krieger gemein: Geduld ist nicht gerade ihre Stärke, und das wirkt sich auch auf ihre Art zu kämpfen aus. Wenn es zu lange dauert, dass sie mit ihrer Waffe (oder ihrem Kopf) zustoßen können, werden sie nervös und noch gefährlicher, und zwar auch für sich selbst.
*Die Übersetzungen sind noch nicht final. Es kann sein, dass sie sich bis zur Veröffentlichung nochmals ändern.